Who is Who? Medaillen stellen uns vor.
Dr. Hubert Lanz, Medaille 2013 zum 70. Geburtstag von S. A. Petrov, Haskovo
Dr. Hubert Lanz, Medaille 1999 von S. A. Petrov, Haskovo
Prof. Hermann Lanz, Bronzegußmedaille 1975 von E. Beckenbauer, München
40 Jahre Münzhandlung Lanz, Prägemedaille 1987 nach der Gußmedaille von E. Beckenbauer, geprägt in der Münzstätte Hall
Ernst H. Lanz, Prägemedaille 1989 auf seinen Tod von M. Knobloch, Prag
50 Jahre Münzhandlung - Numismatik Lanz, Graz - München, Medaille 1997 von E. Ott, München geprägt im Bayer. Hauptmünzamt
Die früheren und jetzigen Mitarbeiter
Prof. Günther Probszt, Mitarbeiter von 1949 - 1965; Medaille 1964 von K. Bodlak, Wien, geprägt im Wiener Hauptmünzamt
Gitta Kastner, Auktionatorin 1972 - 1977, Bronzegußmedaille o.J. von Nikolai Tregor, München
Florian Eggers, Experte für Antike Münzen, Mitarbeiter von 1993 - 2006, Medaille von S. A. Petrov, Haskovo
Medaillen auf verschiedene Anläße
|
|
|
|
Glücksjeton 1954
|
Glücksjeton 1955
|
ausgegeben zum Neuen Jahr von Hermann Lanz, geprägt in Wien, Hauptmünzamt
|
Sonderprägung 1966 zum Weltspartag der Länderbank. Entwurf Hubert Lanz, geprägt K. Schwerdtner, Graz
|